Liebe Patientinnen und Patienten,
Die Erst- und Auffrischimpfungen gegen Covid19 sind kurzfristig in unserer Praxis möglich.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin oder kontaktieren Sie uns per E-Mail, um sich zur
Impfung anzumelden.
Wir freuen uns, dass Sie zu uns gefunden haben. Wir möchten Ihnen helfen, sich vor einem Besuch in unserer Praxis in Nürnberg optimal über unser Leistungsspektrum zu informieren.
In unserer Praxis diagnostizieren und behandeln wir das gesamte Spektrum der Allgemeinmedizin. Darüber hinaus führen wir Behandlungen im Bereich der medizinischen Ästhetik durch.
Wir nutzen moderne diagnostische und therapeutische Behandlungsmethoden, um Sie entsprechend der gültigen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin optimal zu versorgen.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Aufgrund der COVID-19 Pandemie haben wir in 2020 die Video-Sprechstunde für unsere Patienten eingerichtet. Während wir unsere Sprechstunde damals rein zum Zwecke der Sicherheit digitalisiert haben, betreuen wir mittlerweile hunderte von Patienten deutschlandweit in digitaler Form.
Die Video-Sprechstunde erfreut sich großer Beliebtheit - bei Alt und Jung!
Beim Etablieren der Videokommunikation waren für uns zwei einfache, aber immens wichtige Faktoren ausschlaggebend:
„RED connect“ stellt Ihren Hausärzten die technische Plattform für Video-Sprechstunden zur Verfügung. Die Hausärzte vergeben Ihnen einen Termin, erfahrungsgemäß findet Video-Sprechstunde am gleichen Tag statt! Ihnen wird telefonisch oder per SMS ein Zugangscode für die Plattform übermittelt – das war’s. Die digitale Sprechstunde kann beginnen!
Die Vereinbarung einer Videosprechstunde ist kinderleicht - gehen Sie wie folgt vor:
Fertig! SIe können jetzt kostenlos und sicher mit Ihrem Hausarzt kommunizieren.
Sie können uns während unserer Öffnungeszeiten kontaktieren und noch am gleichen Tag einen Termin vereinbaren. Erfahrungsgemäß findet die Video-Sprechstunde am selben Tag statt.
Die erfahrenen fachärztlichen Hausärzte Yuliya Belyavskaya und Dr. Thomas Remold sind in unterschiedlichen medizinischen Gebieten spezialisiert und engagieren sich in hohem Maße für ihre Patienten. Durch zahlreiche Fortbildungen wird stets für den modernsten medizinischen Stand in der Praxis gesorgt.
Eines blieb in der ambulanten Hausarztpraxis am Kopernikusplatz 13 in den letzten Jahrzehnten fast unberührt: Das Ambiente. Seit nun mehr als 60 Jahren und drei ärztlichen Generationen wird im 2. Obergeschoss des historischen Gebäudes Medizin gemacht. Durch die hohe fachliche Kompetenz des gesamten Praxisteams sowie moderne Diagnostik wuchs die Praxis kontinuierlich, sodass heutzutage sehr viele Patienten ambulant und häuslich versorgt werden.
Zwei Dinge stehen dabei bis heute im Mittelpunkt: Die Gesundheit des Patienten sowie die häusliche und äußerst vertrauliche Atmosphäre.
Für alles, was wir in der Praxis nicht leisten können, überweisen wir Sie gerne an einen Spezialisten Ihrer Wahl. Ihr Vorteil: Sie genießen Dank enger, kollegialer Vernetzung unserer Praxis mit anderen Fachärzten verkürzte Wartezeiten.
Unsere Praxis ist seit vielen Jahren als Lehrpraxis an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen (FAU) angebunden.
Im Rahmen eines zweiwöchigen Blockpraktikums bilden wir Medizinstudenten im Fach Allgemeinmedizin aus. Studenten können in unserer modernen Praxis alle Pflichtuntersuchungen absolvieren.
So lernen Sie schrittweise alle Abläufe der Krankenbehandlung kennen: Von der Anamnese über die Untersuchung bis zur Befunderstellung und Behandlung bzw. Medikation.
Im Jahr 2019 hat die FAU (Friedrich-Alexander-Universität) der Praxis am Kopernikusplatz 13 zusätzlich den Status einer akademischen PJ-Lehrpraxis verliehen. Somit ist die Praxis berechtigt, angehenden Ärztinnen und Ärzten die Absolvierung eines Wahltertials im Praktischen Jahr (PJ) zu gewährleisten.
Wir freuen uns, Medizinstudenten die Möglichkeit zu geben, Blockpraktika, Famulaturen und das PJ bei uns zu durchlaufen. Bitte rufen Sie uns bei Interesse an oder schreiben uns eine E-Mail an info@hausarztpraxis-kopernikusplatz.de
© 2022 Praxis Yuliya Belyavskaya